user_mobilelogo

We’ll be fine – wir werden da durchkommen - so heißt der Opener von Hanna Fearns neuem Album When/IF. Das Versprechen: Trost. Seit einiger Zeit beschäftigt sich die Kölner Singer Songwriterin mit diesem großen Thema und veröffentlicht auf Ufer Records ihre neue EP mit vier prominenten Coversongs und einer Eigenkomposition - verbunden mit mehreren kleinen Interludes, die Raum schaffen, um sich einzulassen und durchzuatmen.  

Die Anfänge der ausgewählten Songs lesen sich wie der Klappentext der heute so populären Ratgeberliteratur zum „Happy Live“: „When you’re weary, feeling small…“  „when you’re down and troubled…“ „when the rain is blowing in your face…“. Was tun, wenn alles schwierig ist, wenn man nicht mehr weiter weiß, wenn die Last zu groß wird? Bei Hanna Fearns liegt die Antwort nicht im künstlichen weg-lächeln, positiv Denken in Dauerschleife oder in Durchhalteparolen von Zitronen und Limonade. Wenn das Leben scheiße läuft, dann brauchen wir einen Ort, an den wir uns zurückziehen dürfen, an dem wir traurig sein dürfen, an dem wir uns in unserer Trauer fallen lassen können und damit Trost finden. Und wir brauchen Menschen, die für uns da sind und die uns beistehen in schwierigen Zeiten. 

Dieses Angebot, dem anderen beizustehen, durchzieht die Songs des Albums, in den Eigenkomposition gleichermaßen wie den ausgewählten Covers. Mit ihren dunkel gefärbten, stark reduzierten Versionen von Smash Hits wie Bridge over troubled Water von Simon/Garfunkel oder Make you feel my love von Bob Dylan lädt uns Hanna Fearns zu diesem inneren Rückzug ein und bietet an, für uns da zu sein. Die weichen Tönen ihrer Barritone Gitarre, verhallte Klaviertupfern und die tiefe, angerauhte Samtstimme der Künstlerin geben Trost und hüllen uns ein in eine warme Umarmung, wann immer wir sie brauchen. 

Randbemerkung: Auf dem Cover von WHEN/IF sieht man einen zerstörten Kronleuchter, eine Fotografie der Künstlerinnen Gossing/Sieckmann. Es ist genau der Kronleuchter, der auf dem Albumcover des 2018 erschienen Albums  Turn on the Light (2018) von Hanna Fearns strahlend die Bühne erleuchtet. Auch der Club ist mittlerweile geschlossen. Doch es hat ein neuer aufgemacht. We’ll be fine.

Musiker:innen:
Hanna Fearns (vocals, backing vocals, guitars, harmonium, piano)
Björn Sonnenberg (guitars, synthies)
Luis Müller-Wallraf (bass) 

Produziert von Björn Sonnenberg und Hanna Fearns
Engineering& Mix Luis Müller-Wallraf
Mastering Kai Blankenberg
Album Fotografie Gossing /Sieckmann- „Il vestiti nuovo del rei“/Kronleuchter

Album: »WHEN / IF« 
VÖ: 16. Dezember 2022 
Format: Digital
Label: Ufer Records (LC 14980) 
Vertrieb dig.: Dance All Day / Ufer Records 
Titel: 9 
Genre: Alternative Pop
Herkunft: Köln